Jahreshauptversammlung der Schiesssportabteilung

Am 22. März 2025 um 19:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Schießsportabteilung für das Rechnungs- und Geschäftsjahr 2024 statt.

Tagesordnung

Tagesordnung:

    1. Begrüßung
      Der Leiter der Schießsportabteilung hieß die anwesenden Ehrengäste, Sportschützen und Jugendlichen herzlich willkommen.
    2. Geschäftsbericht
      Der Geschäftsführer berichtete über die Arbeit des Vorstands, die durchgeführten Veranstaltungen sowie interne und externe Termine, darunter auch Veranstaltungen des Bad Lippspringer Schützenvereins. Besonders hervorgehoben wurde die Fahrt nach Suhl anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Schießsportabteilung.
    3. Sportbericht
      Der sportliche Leiter stellte die Erfolge der Abteilung in den Wettkämpfen der Verbände BHDS und WSB vor. Ein besonderes Highlight war die DSB-Kreismeisterschaft 2025, bei der 36 Starter der Schießsportabteilung antraten und 34 von ihnen das Podium erreichten.
    4. Kassenbericht
      Kassierer Christoph Quasten präsentierte die Bilanz des vergangenen Jahres, die ein Minus von 1.183,30 € auswies. Der Vorstand wird Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Lage erarbeiten.
    5. Bericht der Kassenprüfer
      In Abwesenheit von Michael Grote lobte Ehrenoberst und 2. Kassenprüfer Norbert Franke die einwandfreie Führung des Kassenbuches. Er schlug die Entlastung des Vorstands vor, die einstimmig angenommen wurde.
    6. Wahlen
      • Sportlicher Leiter
        Steffen Uhl stellte sich nicht zur Wiederwahl. Als Nachfolger wurde Sebastian Tofall vorgeschlagen, der mit zwei Enthaltungen gewählt wurde.
      • 2. Geschäftsführer
        Um die organisatorische Arbeit zu optimieren, wurde die Position des 2. Geschäftsführers neu geschaffen. Andreas Kosberger wurde vorgeschlagen, stellte sich zur Wahl und wurde mit großer Zustimmung gewählt.
      • Stellvertretender Leiter
        Aufgrund der Neuwahl des sportlichen Leiters entschied sich der Vorstand für eine explizite Wahl eines Stellvertreters, was satzungskonform mit dem HSV Neuenbeken ist. Christoph Quasten wurde für diese Doppelfunktion vorgeschlagen, stellte sich zur Wahl und wurde mit einer Enthaltung gewählt.
      • Kassenprüfer
        Ullrich Wegener wurde als neuer Kassenprüfer vorgeschlagen. Eine weitere Nennung erfolgte nicht. Er wurde per Handzeichen einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

 

    1. Ehrungen der Jubilare
Ullrich Wegener, Rudolf Becker, Dirk Claes und Markus Steinkuhle
Nachname Vorname Mitgliedsjahre SSpA
Driller Andreas 25
Klöpping Carsten 25
Knop André 25
Pöppe Sascha 25
Schiegel Markus 25
Eberling Markus 20
Becker Rudolf 15
Claes Dirk 15
Fortmeier Heinrich 15
Grote Michael 15
Koch Reinhardt 15
Meng Wilhelm 15
Steinkuhle Markus 15
Wegener Ulrich 15
Freitag Julian 10
Hoischen Christina 10
Jordan Lea 10
Krause Leonie 10
Pöppe Leon 10
Seidel Hans-Gerd 10
      • Der Vorstand hat sich für die Ernennung von Egbert Baumert zum Ehrenmitglied der Schießsportabteilung ausgesprochen.
        Unser Kassierer und stellv. Leiter der Schießsportabteilung hielt einer Laudatio über dessen sportliches Engagement.
        Egbert Baumert konnte aus gesundheitlichen Gründen an dieser Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen.
        Im Anschluss wurde der Vorschlag des Vorstandes durch Handzeichen einstimmig bestätigt.
    1. Die goldene Verdienstnadel des WSB
    • Goldene Verdienstnadel des WSB
      • Matthias Wirz: Für seinen Einsatz beim Aufbau der Luftgewehr-Auflagemannschaften sowie seine Funktion als WSB-Kreisschriftführer und Kampfrichter mit Bundesliga-Zusatzqualifikation.
      • Gerald Rüngeler: Für sein vielseitiges Engagement bei Veranstaltungen der Schießsportabteilung.
      • Dirk Konieczka: Für seine Leistungen als Luftpistolenschütze und Mannschaftsführer sowie seine Arbeit in der  Nachwuchsförderung.
      • Uwe Beierling: Seit 2021 in der Abteilung, steigerte er seine sportlichen Erfolge und übernahm verschiedene organisatorische Aufgaben. Seit zwei Jahren ist er Geschäftsführer der Schießsportabteilung.
    • SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!
      Für seinen Einsatz im Sport und bei unseren Veranstaltungen, sowie seine Ambitionen hier weiter nicht nur aktiv zu sein, sondern auch besondere Aufgaben zu übernehmen, haben wir Tim Grasow für diese Ehrung vorgeschlagen.  Diese Ehrung wurde durch den Landessportbund mit einem kleinem Geschenkpaket übermittelt.

 

 

 

 

 

Zum Abschluss der Versammlung hatten der Oberst Dirk Claes und Ortsvorsteher Sascha Pöppe lobende Worte für die gute Arbeit und eine tolles Lob für Katharina und Lea, die in Vertretung der Jugendwartin Madlen Becker der Abteilung, ihrem Trainer Carsten und den Betreuern Dirk und Bernhard für ihre Arbeit im Namen aller Kinder, Schüler und Jugendlichen überraschten.

 

 

 

Um 22:00 Uhr beendete der Leiter der Schießsportabteilung Uwe Brachmann die Jahreshauptversammlung mit einem dreifachen kräftigen „Gut Schuss!“.