Schützenkapelle zu Besuch in Südtirol

Am ersten Septemberwochenende besuchte die Schützenkapelle Neuenbeken ihre Partnerkapelle aus Wolkenstein in Südtirol. Die enge Freundschaft zwischen den beiden Orchestern besteht seit fast 50 Jahren und geht auf Urlaubsbekanntschaften von Musikern aus Neuenbeken zurück. Seitdem besuchen sich die beiden Kapellen in regelmäßigen Abständen gegenseitig.

Anlass des diesjährigen Treffens war das 100-jährige Jubiläum der Bürgerkapelle Wolkenstein. Am Donnerstagabend machte sich die 46-köpfige Neuenbeker Reisegruppe mit dem Bus auf den Weg in die Dolomiten. Nach einem Frühstück an der Brenner-Autobahn wurde Wolkenstein am Freitagvormittag erreicht.

Am Nachmittag stand ein gemeinsamer Spaziergang zu den Cirspitzen auf dem Programm. Anschließend stärkten sich alle mit einem typisch Südtiroler Essen an der Bergstation der Dantercepies-Seilbahn. Der Abend klang in geselliger Runde am Probenlokal der Bürgerkapelle aus – ein schöner Einstieg in das lange Wochenende.

Wandergruppe der Schützenkapelle im Naturpark Puez-Geisler
Wandergruppe der Schützenkapelle im Naturpark Puez-Geisler

Der Samstag bot Raum für individuelle Aktivitäten: Eine größere Gruppe unternahm eine Wanderung durch den Naturpark Puez-Geisler, andere erkundeten die Umgebung per Bergbahn oder genossen bereits das musikalische Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten in Wolkenstein. Am Abend wurde dann gemeinsam bei Livemusik von Southbrass und The Blokes gefeiert – ein stimmungsvoller Tagesabschluss für alle Beteiligten.

Der musikalische Höhepunkt der Reise folgte am Sonntag: Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten spielte die Schützenkapelle ein rund 90-minütiges Konzert, das vom Publikum mit großem Applaus belohnt wurde. Besonders begeistert war das Publikum von den Gesangsstücken „Skyfall“ und „Big Spender“, die von Lina Kramer dargeboten wurden. Ein weiteres Highlight war die Moderation durch Lea Wirz, die das Publikum sogar in der regionalen Sprache Ladinisch begrüßte.

Am Nachmittag präsentierte sich die Schützenkapelle dann noch beim Festumzug durch den Ort und wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand begrüßt. Kurz darauf trat die Reisegruppe die Rückfahrt nach Neuenbeken an, welches sie in den frühen Morgenstunden des Montags wieder erreichte.

Aufstellung der Fahnenabordnungen am Sonntagmorgen mit der Fahne des Neuenbeker Heimatschutzvereins
Aufstellung der Fahnenabordnungen am Sonntagmorgen mit der Fahne des Neuenbeker Heimatschutzvereins
Beim Umzug durch Wolkenstein
Beim Umzug durch Wolkenstein
Schützenkapelle Neuenbeken beim Konzert in Wolkenstein
Schützenkapelle Neuenbeken beim Konzert in Wolkenstein

In den drei Tagen in Wolkenstein wurden viele neue, unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Die Vorfreude auf das nächste Wiedersehen ist bereits jetzt groß – wann auch immer es stattfinden wird.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Bürgerkapelle Wolkenstein für ihre außergewöhnliche Gastfreundschaft und die liebevolle Organisation dieses besonderen Wochenendes!