Am vergangenen Wochenende stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützenkapelle an. Neben den Berichten standen dabei auch Wahlen und Ehrungen auf dem Programm.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Abteilungsleiter Rudi Sperling alle anwesenden Personen. Besonders erfreut zeigte er sich, dass auch Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Einladung zur Versammlung gefolgt waren. Auch Oberst Dirk Claes wohnte der Versammlung bei.
Nach der Begrüßung trug der Geschäftsführer Hendrik Düsing in bekannter humoristischer Art den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vor. Hierbei wurden insbesondere nochmals die vielen Auftritte des letzten Jahres Revue passieren gelassen. Anschließend präsentierte Gerrit Baumert als Kassierer den Kassenbericht. Seitens des Kassenprüfers Holger Nöth wurde eine einwandfrei Kassenprüfung bescheinigt, weshalb er den Antrag auf Entlastung des Vorstandes stellte. Dieser wurde anschließend einstimmig angenommen. Im weiteren Verlauf präsentierte die Jugendwartin Tessa Driller ihren Bericht, in dem sie auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsmusiker einging. Nachfolgend gab der Dirigent Heiko Röder eine Einschätzung über die musikalische Entwicklung des letzten Jahres und einen Überblick über die zukünftig angedachten musikalischen Projekte.
Nach einer ordentlichen Stärkung bei Salaten und leckeren Frikadellen stand der Tagesordnungspunkt Wahlen an. Hier galt es zunächst einen Nachfolger für die scheidende stellvertretende Abteilungsleiterin Frauke Baumert zu finden. Diese stellte sich nach 7 Jahren in dieser Funktion und mehr als 9 Jahren als Geschäftsführerin nicht erneut zur Wahl. Die Versammlung würdigte diesen Einsatz mit langanhaltendem Applaus. Rudi Sperling überreichte ihr anschließend noch ein Präsent.
Für den nun vakanten Posten wurde der bisherige Geschäftsführer Hendrik Düsing zur Wahl vorgeschlagen. Dieser wurde einstimmig bei einer Enthaltung zum neuen stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt.
Für den freigewordenen Posten des Geschäftsführers wurde Florian Eikenberg vorgeschlagen. Auch er wurde bei einer Enthaltung einstimmig gewählt.
Einstimmig im Amt bestätigt wurde anschließend die Jugendwartin Tessa Driller.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ wurden verschiedenste Themen seitens des Vorstandes und der Mitglieder angesprochen. Weiterhin wurden auch Musiker für ihre langjährige aktive Musiktätigkeit für die Volksmusik geehrt. Dies waren:
- Johannes Reineke (10 Jahre)
- Katharina Sperling (25 Jahre)
- Natalie Meermeyer (30 Jahre)
Anschließend klang die Versammlung bei guten Gesprächen aus.