Bei zunächst sonnigem Wetter begrüßte Hauptmann Andreas Driller zahlreiche Besucher zum Osterfeuer auf dem Gelände von Getränke Beineke.
Unter Obmann Hendrik Hoischen hat die Jugendfeuerwehr Neuenbeken gemeinsam mit Pastor Martin Hufelschulte das Osterlicht mittels Fackeln von der Pfarrkirche St. Marien zum Osterfeuer getragen, wo der Pastor das Osterfeuer gesegnet hat.
Die Entzündung des Osterfeuers durch die Jugendfeuerwehr wurde von der Schützenkapelle Neuenbeken unter der Führung von Stefan Nickisch musikalisch begleitet.
Danach bildete sich wieder eine lange Schlange von Kindern bis zum Grundschulalter vor dem Vogelwurfstand.
Der Vogel erwies sich als sehr „zäh“ und verlangte den Kindern viele Wurfversuche ab, ehe die Prinzenwürden errungen werden konnten. Apfelprinzessin wurde mit dem 22. Wurf, Antonia Spier. Aliyah Graf wurde mit dem 102. Wurf, Zepterprinzessin und Kronprinz wurde Robin Göke mit dem 135. Wurf.
Der zwischenzeitlich eingesetzte Regen hielt die Kinder jedoch nicht davon ab, weiter am Wurfstand zu stehen um die Königs-/Königinnenwürde zu ermitteln. Hier erwies sich Melia Bade mit dem 140. Wurf als Treffsicher und ist Kinderkönigin 2025 im Beketal.
Dem Kinderprinzen, der Prinzessinnen und der Kinderkönigin wird die Ehre zu Teil, am Schützenfestmontag am großen Festumzug teilnehmen zu dürfen.
Weitere Bilder vom Osterfeuer findet ihr HIER