
350 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte die Schützenkapelle am Samstag, den 05.04.2025 beim alljährlichen Frühjahrskonzert ihr vielfältiges musikalisches Können. Im ersten Teil des Konzertes präsentierte die Schützenkapelle mit dem Marsch „Der Watzmann“, der Polka „Ehrenwert“ und dem „Fehrbelliner Reitermarsch“ verschiedene Stücke der klassischen Blasmusik. Außerdem entführte das Orchester das Publikum mit den Stücken „Oregon“ und „In a Gentle Rain“ in den Wilden Westen der USA und in einen sanften Sommerregen.
Höhepunkt des Konzertes war die Uraufführung des Stückes „Green Sand has gone“ des Komponisten Detlef Budde, der die Schützenkapelle an diesem Abend auch am Baritonsaxophon begleitete. Das Stück erzählt musikalisch die Geschichte einer Musikkapelle, die ein Fest musikalisch gestaltet, bei dem es zu einem tragischen Ereignis kommt. Begleitet wurde das Stück von Kunstwerken, die zu den 9 Teilen des Stückes von einer Künstlergruppe aus den Kreisen Unna und Soest gestaltet wurden. Neben dem akustischen Genuss konnte das Publikum an diesem Abend auch optisch die Kunstwerke vor Ort genießen.


Eine besondere Ehrung wurde im Rahmen des Konzertes Frauke Baumert zuteil, die mit der Landesehrenmedaille des Volksmusikerbundes NRW ausgezeichnet wurde. Sie war 16 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Vorstand der Schützenkapelle aktiv und wurde vom Kreisvorsitzenden des Volksmusikerbundes Paderborn Uwe Zimmermeier und dem Vorsitzenden der Schützenkapelle Neuenbeken Rudi Sperling für ihr außerordentliches Engagement geehrt.

Nach der Pause standen mit Lina Kramer und Benedikt Mühlenhoff zwei junge Aktive im Mittelpunkt, die mit solistischen Darbietungen ihr musikalisches Talent unter Beweis stellten. Benedikt Mühlenhoff präsentierte dem Publikum auf dem Xylophon das Stück „Latino Mallets“, welches er mit besonderer Leichtigkeit und großem Können vortrug. Lina Kramer zeigte auch in diesem Jahr ihr außergewöhnliches Gesangstalent und sorgte mit den Stücken „Skyfall“ und „Big Spender“ für Gänsehaut beim Publikum. Außerdem präsentierte die Schützenkapelle dem Publikum mit den Medleys „Im weissen Rössl“, „Pirates of the Caribbean“ und „ABBA Revival“ eine bunte Auswahl an bekannten Melodien. Mit den beiden Zugaben „Florentiner Marsch“ und „Unsere Reise“ endete das Konzert unter tosendem Beifall des Publikums.

