Der für Dienstag den 01.12.2020 geplante traditionelle Dämmerschoppen in der Gaststätte „Zur Jägerlust“, für alle Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr, fällt in diesem Jahr, aufgrund der Corona-Lage leider aus.

Der für Dienstag den 01.12.2020 geplante traditionelle Dämmerschoppen in der Gaststätte „Zur Jägerlust“, für alle Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr, fällt in diesem Jahr, aufgrund der Corona-Lage leider aus.
Am letzten Herbstferienwochenende im Oktober trafen sich die Jungschützen zur Aufräumaktion an der Uhdenhütte und am Hühnerstall. Sowohl leichte, als auch schwerere Geräte kamen dabei zum Einsatz. Nach vollbrachter Arbeit ging es mit Grillgut und Kaltgetränken zum gemütlichen Teil über. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die mit solchen Aktionen, gerade in dieser Coronazeit, die Werte unseres Heimatschutzvereins weiter pflegen.
Seit Samstag, dem 10.10.2020, ist der Trainingsbetrieb wieder auf alles 10 Ständen möglich. Nach dem Bau und der Anbringung eines Prototypen ging es in die „Serienproduktion“. Gestern haben Patrick Göke, Carsten Klöpping und Markus Eberling die Abtrennungen auf den restlichen Ständen angebracht.
Vergangenen Samstag am 15.08.2020 hat unser Erfolgs- und Jugendtrainer, sowie geschätzter Schützenbruder Carsten Klöpping seine Nicole geheiratet. Die Trauung hat im Standesamt in Schlangen im Kreise der Familie statt gefunden.
Wir haben es uns jedoch nicht nehmen lassen, Sie nach dem „JA“-Wort zu beglückwünschen.
Unsere Schützenhalle präsentiert sich nun wieder in frischen Farben. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer des HSV Vorstands, die mit ihrem Einsatz den Malerbetrieb Kröger (Josef Thöne) bei den Vorbereitungsarbeiten, Gerüstauf- und -abbau, usw., unterstützt haben.