Satzung – Bataillonspokal

Stand 11.05.2010

A 1:   Am Bataillonsschiessen darf jedes, im „HSV Neuenbeken“ gemeldete Mitglied, teilnehmen. Das Schießen beginnt mit Eintreffen der 1.Mannschaft in der Schießabteilung des „HSV“ Neuenbeken.
 
A 2:   Das Bataillonsschießen wird aufgelegt geschossen.

 – – – – – Die Waffe liegt frei auf einer waagerechten Auflage. Die Auflage kann seitlich höhenverstellbar an einer Stange oder fest auf dem Kopf einer höhenverstellbaren Stange angebracht sein. Die linke/rechte Hand darf die Auflage oder die Stange geschlossen umfassen, am Gewehr aber nicht anliegen. An der Waffe dürfen keine Haltevorrichtungen (z.B. Noppengummi, Handstop, Riemenhalterung etc.) angebracht sein. – – – – –

 
A 3:   Für das Bataillonsschießen werden 5 Einzelwettbewerbe angeboten, von denen 2 miteinander verbunden sind (Bataillonspokal / Kompanie Einzelwertung, je 10 Schuss) und 2 einzelne Wettbewerbe (150’er-Orden, 15 Schuss / Schützenkordel, 10 Schuss), die unabhängig von den anderen gewertet werden. Im Anschluss an das Bataillonsschießen werden der Königs- und der Königinnenpokal (5 Schuss) ausgeschossen.
1.Voraussetzungen     
   
1.1    Gewehre & Pistolen
1.1.1      Gewehre & Pistolen sowie die Geschosse werden von der Schießabteilung gestellt.
1.1.2      Die Gewehre & Pistolen dürfen während des ganzen Tages nicht verstellt werden. Weder an Korntunnel, Diopter, Backenschaft, Schulterstütze oder Kimme.
 
1.2 Zeit  
1.2.1
Die Zeit wird für alle Wettbewerbe gleich, auf 25 Minuten festgelegt. Sie gilt ab betreten des Schießstandes, also auch inklusiv den Probeschüssen. Gegebenenfalls wird der jeweilige Schütze auf die letzten 5 Minuten aufmerksam gemacht.

Gewertet werden, falls nicht alle 10 Wertungsschüsse abgegeben wurden, die bis dahin geschossenen Ringzahlen.

 
1.3     Kleidung & Zubehör
1.3.1  
Zum  Schießen sind nur Schützenjacke oder normale Tagesoberbekleidung (Hemd, Pullover und Schützenuniform) zugelassen. Schießsportbekleidung (Schießjacke, -hose,- schuhe, -handschuhe, und -brille) sind verboten.

Gehörschutz in jeglicher Form ist grundsätzlich erlaubt.

 
1.4    Ringgleichheit  
1.4.1
Bei Ringgleichheit werden die Schützen gegeneinander ausgewertet, dabei werden 10 gegen 10, 9 gegen 9 usw. gegeneinander ausgezählt.
1.4.2
Sollte nach Punkt 1.4.1 noch immer Gleichheit bestehen, wird eine Zehntelwertung erfolgen.
 
2. Wettbewerbe  
 
2.1 Bataillonspokal  
2.1.1   Der Bataillonspokal geht in den Besitz der Kompanie über, die das Bataillonsschießen 3x in Folge oder 5x insgesamt gewonnen hat.
2.1.2      Jedes Mitglied im „Heimatschutzverein Neuenbeken“ darf für seine Kompanie (Balkan- oder Dorfkompanie, Registereintrag zählt) an dem Schießen um den Bataillonspokal teilnehmen.

Die zur Überprüfung notwendigen Listen werden der Schießabteilung ca. 2-3 Wochen vor dem Bataillonsschießen von den Kompanien zur Verfügung gestellt.

2.1.3     Die Wertung wird nicht nach Einzelringzahl pro Kompanie, sondern nach einem Punktesystem ausgewertet.
2.1.4     Für den Bataillonspokal darf jeder Schütze nur eine Wertung schießen.
2.1.5     Das Aufstellen der Mannschaften (immer ungerade Anzahl, mindestens jedoch 5 Mannschaften je Kompanie) um den Batillonspokal erfolgt durch eine einfache Regelung:
    1. Mannschaft (5 Personen):
    ausschließlich Kompanievorstände*/ Unteroffiziere*
    2. – 5. Mannschaft (3 Personen):
    Alle Schützen der jeweiligen Kompanie – – – werden namentlich durch den Kompaniemannschaftsführer benannt, wenn die Schützen 1 – 4 der ersten Mannschaft den Schießstand betreten haben.
    6. – ?. Mannschaft (3 Personen):
    Alle Schützen der jeweiligen Kompanie – – – automatische Reihenfolge durch die Anmeldung zum Schießen, außer Sie sind namentlich durch den Kompaniemannschaftsführer benannt.
     
      *   Kompanievorstände/Unteroffiziere – bezieht sich auf alle zum Zeitpunkt des Bataillonsschießens gewählten Vorstandsmitglieder der jeweiligen Kompanie, auch wenn die gewählte Person vertretungsweise einen anderen Posten besetzt.
     
2.1.6   Bei nicht antreten zum Schießen eines gemeldeten Schützen erfolgt automatisch eine Null – Wertung.
2.1.7   Wertungsende um den Bataillonspokal ist um 16.00 Uhr (wird bei entsprechender Resonanz, jeweilig verlängert). Gewertet werden noch die Scheiben, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Schießstand befinden.
2.2 Kompanie Einzelwertung
2.2.1    Die Schützen werden nach Kompanie und Ergebnis getrennt gewertet und geehrt.
2.2.2    Schützen die schon eine Wertung um den Bataillonspokal geschossen haben, gehen automatisch in diese Wertung ein.
2.2.3    Es wird immer nur das beste Einzelergebnis eines Schützen gewertet, wobei jeder Schütze nur 3 Gesamtversuche erhält.
Print Friendly, PDF & Email